Aktuell

Am 30.05.2025 ist unse­re Pra­xis geschlos­sen. In drin­gen­den Fäl­len kön­nen sich unse­re haus­ärzt­li­chen Pati­en­ten bei Dr Nyan­dag, Schön­hau­ser Allee 118 vorstellen.

Bei aku­ten gesund­heit­li­chen Pro­ble­men an Fei­er­ta­gen oder am Wochen­en­de wen­den Sie sich bit­te an den kas­sen­ärzt­li­chen Not­dienst unter Tel 116117 oder den pri­vat­ärzt­li­chen Not­dienst Tel 255 553 655 oder stel­len sich in der nächs­ten Ret­tungs­stel­le vor.

Bit­te tra­gen Sie bei uns unbe­dingt bei Erkäl­tungs­zei­chen eine FFP 2 Mas­ke zum Schutz der abwehr­ge­schwäch­ten Patienten.

Frau Wesen­berg ist vom 07. – 25.Juli in Urlaub. 

Am 23. – 25. Juli ist kei­ne Ärz­tin in der Pra­xis. Nur vor­be­stell­te Rezep­te und Über­wei­sun­gen kön­nen abge­holt werden.

Frau Schick ist 04. – 15. August in Urlaub.

 

Oraler Glukosetoleranztest

oGTT

Dies ist der emp­find­lichs­te Test um eine Zucker­krank­heit oder einen gestör­ten Zucker­stoff­wech­sel zu untersuchen.

Dabei kom­men Sie am Mor­gen nüch­tern in unse­re Pra­xis, das heisst 8 Stun­den ohne Essen und Trin­ken, Was­ser­trin­ken ist erlaubt. Zunächst bestim­men wir Ihren Blut­zu­cker, dann bekom­men Sie eine Zucker­lö­sung zu trin­ken, die 75g Trau­ben­zu­cker (Glu­ko­se) ent­hält. Nach 1 Stun­de und nach 2 Stun­den wird wie­der der Blut­zu­cker bestimmt. Anhand des Nüch­tern­wer­tes und des Anstie­ges der Blut­glu­ko­se nach der Zucker­be­las­tung kön­nen wir beur­tei­len, ob ihr Zucker­stoff­wech­sel nor­mal ist oder ob ein gestör­ter Zucker­ab­bau bzw. sogar ein Dia­be­tes mel­li­tus vorliegt.