Enddarmspiegelung

Sig­mo­ido­sko­pie und Rektoskopie

Eine Unter­su­chung des End­darmes wird mit einem fle­xi­blen Endo­skop und/​oder stei­fen Metall­in­stru­ment durch­ge­führt. Nach einer Inspek­ti­on und digi­ta­len Aus­tas­tung wird ein kur­zes dün­nes Metall­in­stru­ment mit einer Licht­quel­le ver­bun­den und mit einer Ver­grö­ße­rungs­op­tik oder ein fle­xi­bles Endo­skop mit Video­ka­me­ra über den After in den End­darm ein­ge­führt. Wäh­rend der Unter­su­chung wird CO2 Gas in den Darm gege­ben, damit die­ser sich ent­fal­tet. Sie sind wäh­rend­des­sen wach und ansprech­bar. Es kön­nen bei Bedarf auch Gewe­be­pro­ben ent­nom­men wer­den, wel­ches nicht schmerz­haft ist. Die Unter­su­chung dau­ert 15 Minu­ten im Unter­su­chungs­raum, die Vor­be­rei­tung in der Pra­xis dau­ert 20 Minuten. 

Vor­be­rei­tung zur Rek­to­sko­pie und Sigmoidoskopie: 

  • Vor der Unter­su­chung wird mit Hil­fe eines Klis­tiers der End­darm bei uns in der Pra­xis gereinigt. 
  • Gesund­heits­kar­te und Über­wei­sungs­schein mitbringen